Ja, nach längerer Pause aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen bin ich nun endlich einmal wieder mit einem neuen Beitrag zurück. Heute möchte ich aber einmal weniger auf die Route eingehen, sondern mehr das drumherum beleuchten. Denn mein heutiger Spaziergang hatte kein spezielles Ziel, sondern sollte mich nur an einige Orte führen an denen ich mein neues Schmuckstück ausprobieren konnte. Eine Nikon D3100!
Kurz zur Vorgeschichte:
Noch während meiner Schulzeit hatte ich mir meine erste Digitalkamera gekauft. Eine kleine Kodak EasyShare CX7525! Damals mit 5 Megapixeln absolut auf dem neusten Stand und für 150 DM hatte ich mir damit auch qualitativ ein gutes Stück Technik zugelegt, das mich jahrelang überallhin begleitete. Vor einigen Jahren begann sie dann Probleme zu machen. Egal was ich tat, die benutzten Batterien waren immer nach wenigen Aufnahmen leer und nicht mehr zu gebrauchen. Solange ich zuhause Fotos, für z. B. Auktionen machte, war das noch okay, doch für Unterwegs war sie damit leider nicht mehr zu gebrauchen. Nun begleitete mich erst mein HTC-Handy und später noch eine Fujifilm Finepix JX. Wobei mich vor allem die Finepix immer wieder schwer enttäuschte, weil Aufnahmen immer wieder Fehlfarben und großes Rauschen aufwiesen. Das alles fürte dazu das in mir immer mehr der Entschluss heranreifte, einmal eine „richtige“ Kamera zu kaufen. Dieses Mal sollte es keine Kompakte sein, den da konnte ich auch weiterhin mein Handy benutzten. Soooo schlechten waren da die Aufnahmen dann auch wieder nicht.
Vor einigen Tagen war es dann soweit. Ich hatte mich im Vorfeld schon einwenig informiert und dabei war mir die Nikon D3100 aufgefallen. Für mich als Anfänger schien das Gerät ein gutes Händling zu haben und als ich sie dann im Elektronikladen meines Vertrauens zufällig auch noch im Paket mit gleich 2 Objektiven bekommen konnte, musste ich einfach zuschlagen. Es ging nicht anders. 😉
Und so kann ich jetzt also eine namhafte Spiegelreflex-Kamera mein Eigen nennen. (Und sehe damit fast so cool aus wie die Leute bei Navy CIS wenn sie Tatortfotos machen. ;-))
Leider konnte ich damit aber erstmal nicht nach draußen störmen und alles ausprobieren. Das Wetter war zu schlecht und ich wagte nicht mich mit der teuren Elektronik gleich in den strömenden Regen zu stellen. So konnte ich also tagelang nur zuhause herumprobieren, ein bisschen austesten, das wechseln der Objektive üben und auf besseres Wetter und die passende Zeit warten.
Heute war es dann endlich soweit. Sonne! Zwar waren die Temperaturen eisig und der Wind fegte nur so über die Felder, doch abgesehen von Gewittern hatte mich bisher ja noch kaum ein Wetter ernsthaft aufgehalten. Heute musste ich einfach raus.
Los ging es ersteinmal mit meinem weiten Blick nach Mainz hinüber. Hier auf der Hochebene von Bierstadt waren die Gegebenheiten allerdings wirklich etwas lebensfeindlich. Es war kaum möglich die Kamera ruhig zu halten, so stark waren die Böen die mich immer wieder erfassten. Total irre dieses Wetter!
Weiter gings dann zufuß nach Bierstadt rein und weiter zum Wartturm. Von hier hat man einen ganz fantastischen Blick hinunter in die Innenstadt. Ich wollte einfach unbedingt sehn wie weit ich zoomen kann, wie viel man auf den Fotos am Ende erkennt und, und, und…
Leider war die Sicht trotz des Sonnenscheins etwas trüb und verhangen, aber zum Ausprobieren hate es für heute gereicht.
Von hieraus bin ich dann noch etwas in die Wiesbadener Innenstadt gestapft und habe einige bekannte Sehenswürdigkeiten abgelichtet.
Wie man an den Fotos erkennen kann muss ich noch etwas üben. Einiges ist etwas schief oder nicht ganz getroffen. Aber das wird noch! Hauptsache ich hatte Spaß und der kam heute definitiv nicht zu kurz! 😀
-
-
Blick auf Wiesbaden-Bierstadt
-
-
Igstadt mit dem charakteristischen Turm.
-
-
Natur und Komerz, im Hintergrund die Gebäude der R+V-Versicherungen
-
-
Näher ran, an die R+V-Versicherungen
-
-
Der Baum an der Kreuzung Bierstadt – Erbenheim
-
-
Noch einmal Bierstadt und Sonnenberg
-
-
Igstadt in Großaufnahme
-
-
Verhangener Blick in Richtung Mainz. Die Schornsteine gehören zu Dyckerhoff.
-
-
Die Dyckerhoff-Halde und die Industrieanlagen
-
-
Zementmischanlagen Dyckerhoff
-
-
Spaziergänger vor dem Wiesbadenpanorama
-
-
Blick vom Wartturm in Richtung Wiesbaden
-
-
Dreifaltigkeitskirche und Lutherkirche, beide nahe des Hauptbahnhofs.
-
-
Blick auf Wiesbaden
-
-
Die Luisenstr. und Dotzheimer Str. durchziehen Wiesbaden wie eine Schneise
-
-
Blick auf Wiesbaden
-
-
Der große Gebäudekomplex rechts ist das Amelia Earhart Hotel, rechts das stufige Gebäude ist das gehört zum Finanzamt Wiesbaden
-
-
Interessanter Aussichtspunkt über Wiesbaden, nahe des Wartturms
-
-
Links unten, die obersten Stockwerke eines Versicherungskonzerns.
-
-
Von hier lässt sich eine fabelhafte Aussicht genießen.
-
-
Unglaublich weite Sicht über viele bekannte Gebäude hinweg.
-
-
Nahe des Warttums gibt es Wanderwege mit Aussicht.
-
-
Spaziergänge vor atemberaubender Kulisse
-
-
Im Hintergrund unteranderem die Dotzheimer Str, St. Bonifatius, ganz recht die Marktkirche
-
-
Spaziergang
-
-
Verschleierte Sicht hinter den Feldern
-
-
Blick zum Neroberg mit Opelbad, Neroberghotel und griechischer Kapelle
-
-
Wiesbaden im Panorama
-
-
Ganz links das Gebäude der DBV Winterthur, ganz rechts die Hochhäuser von Klarenthal
-
-
Im Hintergrund die Bauarbeiten am Henkelschlösschen
-
-
Mittig die Gebäude um den Hauptbahnhof: Motel One, Lutherkirche, Dreifaltigkeitskirche
-
-
Ganz links Biebrich, fast ganz rechts die Dotzheimerstr.
-
-
Maria-Hilf-Kirche
-
-
Nerotal und grichische Kapelle
-
-
Neroberg mit Opelbad, Neroberghotel und grichischer Kapelle
-
-
Funkturm über Wiesbaden
-
-
Wasserturm in Wiesbaden Biebrich
-
-
Henkelschlösschen und Wasserturm in Biebrich
-
-
Blick bis nach Biebrich, ganz im Hintergrund Hochhäuser in Schierstein
-
-
Nerotal mit Neroberg und grichischer Kapelle
-
-
Hochhäuser der Satelliten-Stadt Klarenthal
-
-
Dotzheimer Str.
-
-
Kurhaus und Kurhausweiher
-
-
Kurhaus und Kurhausweiher
-
-
Kurhaus
-
-
Fontäne im Kurhausweiher
-
-
Regenbogen über den Kurhausweiher
-
-
-
Ein Vogel versteckt sich
-
-
Kurpark mit Kurhausweiher
-
-
Fontäne im Kurpark
-
-
Ein Baum im Kurpark
-
-
Kurhaus
-
-
Seitliche Fassade des Kurhauses
-
-
Reste des alten Kurhauses
-
-
Denkmal am Kurhaus
-
-
Figur an der Fassade des Kurhauses
-
-
Reich verzierter Leuchter vor dem Kurhaus
-
-
Blick vom Kurhaus zur Wilhelmstraße
-
-
Hotel Nassauerhof und Kurhaus Kollonade
-
-
Staatstheater
-
-
Springbrunnen vor dem Kurhaus
-
-
Hotel Nassauer Hof
-
-
Hotel Nassauer Hof und Kurhaus Kollonade
-
-
Kurhaus mit Kaskadenbrunnen
-
-
Kurhaus
-
-
Hotel Nassauer Hof
-
-
Hotel Nassauer Hof
-
-
Hotel Nassauer Hof
-
-
Kurhaus mit Kollonade links und Staatstheater rechts
-
-
Kurhaus mit Kaskadenbrunnen
-
-
Staatstheater
-
-
Staatstheater
-
-
Weiher am Warmen Damm
-
-
Enten am Weiher „Am Warmen Damm“
-
-
Marktkirche und Marktsäule
-
-
Neues Rathaus
-
-
Neues Rathaus und Marktkirche
-
-
Marktkirche
-
-
Neues Rathaus
-
-
Heutiger Landtag mit Nebengebäuden
-
-
Ehemaliges Stadtschloss
-
-
Marktkirche und neues Rathaus
-
-
Marktkirche und neues Rathaus
-
-
Altes Rathaus
-
-
Details der Fassade des neuen Rathauses