Impressionen vom Neroberg und aus dem Quellenviertel

Heute habe ich einige Bilder von einem Ausflug mitgebracht. Näheres zum Neroberg und dem Kochbrunnen möchte ich lieber ein anderes Mal erzählen und die Bilder ersteinmal nur auf euch wirken lassen.

Ministerialgebäude

An der Ecke Luisenstraße und Bahnhofstraße steht das von 1838 bis 1842 erbaute Ministerialgebäude, das ich hier einmal aus einer etwas ungewöhnlichen Perspektive eingefangen habe. Fotografiert habe ich hier den Prachtbau im Renaissance-Palazzo-Stil von der Busthaltestelle „Wilhelmstraße“ aus.

Ministerialgebäude

An der Ecke Luisenstraße und Bahnhofstraße. Im linken Hintergrund zu sehen, die beiden Türme der Kirche St. Bonifazius, gegenüber des Luisenplatzes.

Entworfen wurde dieses wunderschöne Gebäude von Karl Boos, der in seiner späteren Laufbahn noch weitere wichtige Sehenswürdigkeiten Wiesbadens erschaffen hat. Nach dem das heutige Verwaltungsgebäude 1854 ausbrannte wurde der Innenraum nach Entwürfen von Philipp Hoffmann neugestaltet und bekam so eine Gestaltung im pompejianischen Stil, die an antike Dekorationsmalereien erinnern.

1928 wurde die Anlage im rückwärtigen Bereich erweitert, so dass das Ministerialgebäude heute eine Vierflügelanlage mit Innenhof ist.

Ministerialgebäude

Hier die GoogleEarth-Ansicht des Bereichs zwischen Bahnhofstr., Luisenstraße, Wilhelmstraße und Friedrichstr. Links im Bild das Ministerialgebäude mit seinem Innenhof und dem daneben gelegenen Parkplatz

Nach dem zweiten Weltkrieg bis 1953 beherbergte der Bau das Oberkommando der amerikanischen Luftwaffe in Europa. Heute ist er Sitz des hessischen Justizministeriums.

Hier noch die genaue Karte zum navigieren:


Größere Kartenansicht

Herbstliche Stimmung am Dern’schen Gelände

Heute konnte ich das Dern’sche Gelände während eines herbstlichen Sonnenuntergangs einfangen.