Mittlerweile gehe ich täglich etwa 10 km um mich fit zu halten. Aber nicht alles auf einmal, sondern in zwei Spaziergängen, am Mittag und am Abend.
Mein zweiter Spaziergang heute führte mich dabei den Bierstadter Hang hinunter bis in den Kurpark, dabei konnte ich einige Frühlingsmomente auf die SD-Karte bannen.
Los ging es wie schon so oft in der Patrickstraße. Von dort in Richtung Kreuzung an der B455 und gerade aus auf die Bierstadter Höhe. Nach einigen Metern bin ich dann direkt Rechts in die Von-Bergmann-Straße eingebogen, die später in die Aukammallee übergeht. Diese führt, vor bei ein der HSK-Klinik und dem DKD den Hang hinab. Gegenüber der Kliniken liegt der Apothekergarten, der täglich zwischen 8 und 20 Uhr kostenlos für Besucher geöffnet ist. Hier kann man sich über 250 Heil- und Arzneimittelpflanzen ansehen, die bis heute noch in der Medizin verwendet werden.
Als ich unten am Hang angekommen war, kam direkt das große, etwas kantige Gebäude des Thermalbads Aukammtal in meinen Fokus. Das täglich geöffnete Gesundheitsbad ist besonders durch sein besonders salzhaltiges Thermalwasser bekannt, das besonders bei heumatische und orthopädische Erkrankungen Linderung verschaffen soll.
Vor dem Bad durchquere ich eine kleine Parkanlage. Hier fließt der Aukammbach in Richtung Kurpark und bietet so eine kleine, gemütliche Oase der Ruhe mit Bänken zum erholen und einem Kneipbecken, das vom Bach gespeist wird. Auf diesem kleinen Grünen Flecken konnte ich heute viele schöne Fotos machen. Der Frühling hat viele Blumen sprießen lassen und hunderte rote und blaue Tupfen verschönern die Landschaft.
Am anderen Ende des Parks überquere ich die Parkstraße und betrete damit die Kuranlagen, die an den Kurpark anschließen. Hier folge ich dem Salzbach durch den Park bis hinüber in den offiziellen Kurpark hinter dem Kurhaus. Auch hier blüt es mittlerweile allenorts. Vor allem in den Farben Rosa und Weiß, denn viele der Bäume stehen in voller Blüte.
Ich spazierte etwas durch den Park, sah mir die Bäume an, beobachtete die Enten auf dem Wasser des Kurpark-Weihers und verließ die schöne Frühlingslandschaft schon wieder um über den Kurhausplatz zur Wilhelmstraße zu gelangen. So langsam wollte ich dann doch wieder zu Bushalte stelle und nach Hause. Hierzu folgte ich der Wilhelm- und der Friedrichstraße bis zum Luisenplatz. Von dort fahren Bus zur nach Bierstadt, aber auch in viele andere Richtungen Wiesbadens.
Hier wie üblich die genaue Karte:
Die Frühlingsfotos von heute:
- Gelbe und Blaue Blumen im Park am Thermalbad
- Eine kleine violette Blume
- rote Tulpen
- Eine Schönheit zwischen Löwenzahn
- Blumenwiese mit roten Tulpen
- Gedenkstein mit einem Spruch von Rudolf Diez
- Eine Osterglocke
- Ein blühender Baum in den Kuranlagen
- Rosa blühender Baum am Weiher
- Der Salzbach in den Kuranlagen
- Der Salzbach fließt in Richtung Kurpark
- Der Fußweg neben dem Salzbach
- Der Fußweg neben dem Salzbach
- Enten auf dem seichten Salzbach
- Blick in den Kurpark
- Blick in den Kurpark
- Blühende Bäume am Kurparkweiher
- Rosa Blütenmeer
- Die Rückseite des Kurhauses
- Die Rückseite des Kurhauses
- Viele nutzen den Park zum Entspannen
- Der Kurparkweiher
- Ein kleiner Garten auf der anderen Seite
- Der Nassauerhof, gegenüber des Kurhauses
- Der Nassauerhof, gegenüber des Kurhauses
- Das Kurhaus
- Promenadenweg an der Wilhelmstraße
- Ein Baum mit rasa Blüten
- In voller Blüte