Geocaching am Hauptbahnhof

Mittlerweile habe ich herausgefunden das es in Wiesbaden viele interessante Caches gibt. In Bierstadt, am Kurhaus, am Hauptbahnhof, in der Reisinger-Anlage, einfach überall! Und man kommt dank ihnen in der Stadt ganz schön herrum. Ich kann nur empfehlen es einmal auszuprobieren. Auch für Touristen könnte diese Art der Stadterkundung sehr interessant sein.

Heute war ich in Ausübung meiner genannten Cachingpflicht am Hauptbahnhof und dem alten Schlachthof unterwegs und habe zwei wundervoll sonnige Bilder mitgebracht.

Historischer Wasserturm am Kulturzentrum Schlachthof

Historischer Wasserturm am Kulturzentrum Schlachthof

Blick auf die Anlagen der deutschen Bahn

Blick auf die Anlagen der deutschen Bahn

Geocaching im Kurpark

Heute wollte ich gerne einmal etwas ausprobieren, was mir erst seit möglich ist seit dem ich mein neues Handy mit GPS-Funktion habe. Nämlich Geocaching!

Für alle die diese neuartige Freizeitbeschäfftigung noch nicht kennen, es geht dabei darum versteckte Dosen (Caches) zu finden, diese zu heben und mit einem Eintrag in das enthaltene Logbuch zu beweisen das man da war. Zufinden sind diese Dosen in ganz Deutschland. Wo genau welche verborgen sind kann man über die internationale Geocaching-Webseite herausfinden. Dort gibt es auch Informationen zu entsprechenden Apps für verschiedene Handytypen, durch die das Suchen noch einfacher wird.

Ich hatte mich für einen leichten Cache im Kurpark entschieden und diesen tatsächlich auch gefunden und gehoben. Da ich aber niemandem den Spaß verderben möchte, kann ich hier natürlich nicht verraten wo er ist. 😉 Dafür gibt es aber einige sommerliche Fotos vom Kurpark.

Und wer findet alle Eichhörnchen? 😉