Hier noch ein interessanter Veranstaltungs-Tipp für euch:
Am Samstag, dem 22. Februar 2014, um 19 Uhr liest die junge Autorin Felicitas Pommerening im Café „Heimathafen“ aus ihrem zweiten Buch „Was will ich und wenn ja, wie viele?“.
Der unterhaltsam geschriebene Roman erzählt die Geschichte dreier Frauen, die sich alle auf ganz unterschiedliche Weise fragen: Bekommen wir jetzt Kinder? Oder ist der Job wichtiger? Oder die Liebe?Die drei Frauen erleben eine turbulente Zeit, in der ihre bisherigen Pläne auf den Kopf gestellt werden. Die eine verliebt sich in den Falschen, die andere bekommt die Chance, beruflich ins Ausland zu gehen und die dritte im Bunde fragt sich, wann bitte das perfekte Timing für ein Baby sein soll?
Klappentext
Der Klappentext verspricht auf jeden Fall eine interessante Geschichte:
„Mama sein wollte Lotta schon, seit sie fünf ist – und jetzt, endlich, steht der filmreifen Mutterkarriere nichts mehr im Wege. Doch da kommt aus heiterem Himmel eine Riesen-Jobchance, die sie total verwirrt: Was wird denn jetzt aus ihrer Familienplanung? Ihre beste Freundin Andrea dagegen liebt nichts so sehr wie ihre Arbeit. Na ja, direkt danach kommt auch schon Bastian, ihr Freund. Obwohl…sind sie eigentlich schon richtig zusammen? Sie ist sich noch unsicher, dabei hat er schon vom Heiraten gesprochen! Das Konzept der biologischen Uhr war ihr bisher vollkommen fremd. Mit Anfang dreißig muss man sich endlich entscheiden… Oder vielleicht doch nicht?“
Mehr über die Autorin, ihre Büche und eine Leseprobe findet ihr auf: http://felicitaspommerening.de/
Veranstaltungsort
Das Café Heimathafen ist ein Coworking Space und Café in einem. Es befindet sich in der Karlstraße 22, Ecke Adelheidstraße.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort auf der Seite des Café „Heimathafen“: http://heimathafen-wiesbaden.de/termine/