Das Römertor ist wieder da!

Seit August letzten Jahres mussten die Wiesbadener auf eines ihrer beliebtesten Wahrzeichen verzichten. Das Römertor war aufgrund von Sanierungsarbeiten abgebaut und auf einem Parkplatz in der Coulinstraße abgeladen worden. Hier waren die morschen Balken der Holzkonstruktion ausgetauscht und die Verstrebungen neu lackiert worden.

Heute war es dann endlich wieder soweit. Der im Jahr 1903 erbaute Fußgängerüberweg wurde, unter den prüfenden Blicken etlicher begeisterter Zuschauer, mit einem Schwerlastkran zurück an seinen ursprünglichen Platz gehievt. Und auch ich konnte mir das nicht entgehn lassen.

Hier also einige Fotos von der Aktion:

Das 110 Jahre alte Römertor ist ein Neubau aus der wilhelminischen Zeit und verbindet die Überreste der tatsächlich römischen Heidenmauer beiderseits der Coulinstraße. Seit 1979 wird es als Fußgängerüberweg genutzt. Die nun bald vollendete Sanierung begann im August letzten Jahres, soll noch bis Mai diesen Jahres andauern und hat ein Kostenvolumen von etwa 700.000 Euro.
Nach den Restaurierungarbeiten soll das Römertor nur noch im Rahmen von Besichtigungstouren als Aussichtsplattform genutzt werden können.

Wer sich einmal anschauen möchte wie es im August 2013 abgebaut wurde sollte mal hier klicken!